MÜNSTER (dpa-AFX) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Europa zu mehr Anstrengungen für seine Sicherheit und Verteidigung aufgerufen. "Wir Europäer müssen uns jetzt auf das besinnen, was uns ...
Im Tarifkonflikt mit den Berliner Verkehrsbetrieben haben die Mitglieder der Gewerkschaft Verdi den Weg für unbefristete Streiks frei gemacht. In einer Urabstimmung stimmten 95,4 Prozent für diese Mög ...
Afrikanische Länder bereiten sich infolge der neuen US-Zölle auf einen wirtschaftlichen Schock vor. Viele Regierungen haben Sorge und Empörung bekundet.
SEVENUM (dpa-AFX) - Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy NL0012044747 ist im ersten Quartal kräftig gewachsen. Dabei profitierte das Unternehmen weiter von einem starken Anstieg im Geschäft mit dem el ...
Investing.com - Die nächste Eskalationsstufe im Handelsstreit zwischen den USA und China hat am Freitag für ordentlich Druck auf die Märkte gesorgt. China kündigte an, ab dem 10. April einen Strafzoll ...
Bei ihren Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine verlieren die USA nach Angaben aus Nato-Kreisen die Geduld mit Russland. Außenminister Marco Rubio machte bei einem Bündnistreffen in Brüssel deu ...
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX Broker) - Globale Wachstumssorgen haben den europäischen Bankensektor am Freitag weiter fest im Griff. Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Banks EU0009658806 brach infolge der ...
Investing.com - Wer in den letzten Jahren in deutsche Aktien investiert hat, konnte sich über ordentliche Renditen freuen.
China hat Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt. Die Zölle sollen laut Handelsministerium am 10. April in Kraft treten. Ebenso plant die chinesische Regierung, wegen der US-Zöll ...
Die Verschärfung des Handelskriegs zwischen den USA und China hat den Kursrutsch im Dax am Freitagmittag noch weiter befeuert. Mit einem Tagestief von 20.590 Punkten weitete der deutsche Leitindex sei ...
(Bloomberg) -- Alexander Kell über einen richtig schlechten Handelstag — Abonnieren Sie unseren Newsletter Fünf Themen des ...
Der russische Unterhändler Kirill Dmitrijew hat nach Gesprächen in Washington die Regierung von US-Präsident Donald Trump gelobt und weitere Treffen in Aussicht gestellt. In seinem Telegram-Kanal schr ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results